|
Diese Seite enthält
Infos über die Bücher des Dr. Carlos Calvet, Geschichte und Mythen der
Kanaren, Bohmeier Verlag, und Zivilisationen, Grin Verlag.
Jüngst im Bohmeier Verlag erschienen, handelt dieses Werk über die als „Guanchen“ bekannten Kanarischen Ureinwohner. Behandelt werden beispielsweise die von den Ureinwohnern erstellten Felsgravuren, von denen einige Altlybischer Herkunft sind, obwohl die Kanarier eine solide eigenständige Kultur besaβen, die niemals afrikanische Züge annahm. Die Guanchen verfügten zudem bereits in der Antike über ein fortgeschrittenes astronomisches Wissen, und erstellten sogar kleine Pyramiden und Anlagen. Man kommt weiterhin zum Schluss, dass die Kanarier viel eher mit dem europäischen Cro-Magnon-Menschen verwandt sind als mit afrikanischen Zeitgenossen, so dass die Kanaren tatsächlich stets europäische Inseln gewesen sind, sogar in ihrer Tier- und Pflanzenwelt, die aus einer Zeit stammt, wo Europa noch tief in der Eiszeit versunken war! Beschaulich beschreibt das Buch, wie das Leben der Guanchen war, welche religiösen und sozialen Überzeugungen sie hatten, welcher Sprache und auβergewöhnlicher Kenntnisse sie sich bedienten. Ein wichtiger Einschnitt in diese florierende, abgeschiedene Kultur war jedoch die blutige Eroberung der Inseln durch die Spanier, die im 15. Jahrhundert stattfand, kurz bevor Kolumbus, über die Kanaren reisend, Amerika entdeckte. Lange konnten sich die Guanchen gegen die Invasoren wehren, doch Hunger, Krankheit und Verrat läuteten das Ende dieser quasi letzten noch verbliebenen freien Urkultur ein. Als „Bonusmaterial“ enthält das Buch noch einen kleinen Reiseführer mit wichtigen markanten Sehenswürdigkeiten der Inselgruppe, eigenen Erfahrungen und wahren Insidertipps. So ist es dem Besucher der Kanaren möglich, die Inseln aus einer ganz anderen Perspektive zu betrachten, und sie dabei näher kennen zu lernen. Das Buch ist wahrhaft ein kleines Nachschlagewerk und ein willkommenes, spannendes Lesebuch zugleich. Nirgendwo anders lernt man die Kanaren so sehr lieben wie hier! -------------------------------------------------------------------------------- Zur Verwendung frei bei Quellenangabe „Bohmeier Verlag“ – Belegexemplare/Beleglinks sind erwünscht Achtung Redaktionen: Der Autor Dr. Carlos Calvet spricht perfekt deutsch und steht für Interviews, Berichte usw. gerne zur Verfügung. Alle Presseanfragen richten Sie bitte an: Jens Brehl Mobil : 0172-6110043 Email: [email protected] Kostenfreie Rezensionsexemplare können zur Verfügung gestellt werden. Weiterführende Informationen zum Buch finden Sie unter www.magick-pur.de/cms/index.php?tpl=buch&isbn=978-3-89094-517-0
Über den Bohmeier Verlag: Der Bohmeier Verlag hat seinen Sitz in Leipzig und verlegte bisher 230 Bücher. Seit seiner Gründung vor über zehn Jahren hat sich der Verlag erfolgreich als Fachverlag für außergewöhnliche Themen positioniert. Verlagskontakt: Bohmeier Verlag Konstantinstr. 6 04315 Leipzig Tel.: 0341-6812811 Fax: 0341-6811837 E-Mail: [email protected] Internet: www.magick-pur.de
-------------------------------------------------------------------------------- PRESSEMITTEILUNG “Zivilisationen – wie die Kultur nach Sumer kam“, das neue Buch des Dr. Carlos Calvet, erschienen im Grin Verlag München mit der ISBN 978-3-638-84502-1 (Barcelona, 16.11.2007): Der bekannte Schriftsteller, Naturwissenschaftler und Altertumsforscher Dr. Carlos Calvet, Autor des Buches „Geschichte und Mythen der Kanaren“, Bohmeier-Verlag Leipzig, überrascht uns nun mit einem neuen Buch, das beeindruckend beschreibt, wie die Kultur nach Sumer – Mesopotamien - kam.
Aus der Datierung alter Mythen, in Verbindung mit der Datierung bekannter Kulturen aus dem steinzeitlichen Europa und Asien, berechnete der Autor die Geschwindigkeit mit der sich jene Völker von Jägern und Sammlern fortbewegten. Dabei fand er heraus, dass die eiszeitlichen Migrationen mit dem Erscheinen der ältesten Religion der Welt – dem Bön –, hoch oben auf dem tibetischen Hochplateau, passgenau übereinstimmten. Als er die antike tibetische Kultur mit den sumerischen Überlieferungen berühmter Tontafeln verglich, fand er umfangreiche Parallelen, die auch mit klimatischen Daten übereinstimmen. Zahlreiche Elemente der tibetischen Mythologie, sowie Darstellungen großer tibetischer Süßwasserseen, finden sich später in Sumer als mythische Wesen und Seen wieder. Diese Mythologie war anscheinend zudem die Grundlage der biblischen Genesis und floss auch nach Ägypten und Indien, wo der Pyramidenbau weiter geführt wurde, und zwar nach dem Vorbild des pyramidenförmigen, heiligen tibetischen Berges Kailasch. Das Buch enthält ferner eine einzigartige Sammlung wertvoller, antiker Mythen und archäologischer Gegebenheiten, sowie eine ausführliche Studie über den Sinn und den Ursprung der sog. „Geheimzahl“ Sieben, die in vielen Mythen, der Bibel und auch häufig in der Natur auftaucht. Ein wertvolles „Standardmodell der Menschheitsgeschichte Eurasiens“ wird zum ersten mal vorgestellt, und man kann anhand einer weiteren Zeitlinie nachvollziehen, wie jene frühen Menschen anfingen Religionen aufzubauen. Alles in einem scheint „Zivilisationen“ ein Aufbruch in eine Welt zu sein, die bisher als verschollen betrachtet wurde, und ein Leitfaden für alle Menschen, die sich für Geschichte und Kultur interessieren. Das vorgestellte Standardmodell ist einzigartig und entspricht den anerkannten, wissenschaftlichen Standards.
Parallel zu „Zivilisationen“ sind auch
folgende Teilbücher des Autors im Grin Verlag erschienen, die einzeln auch im
E-Book-Format verfügbar sind: Zeichen mit Leerzeichen: 2.965 Zur redaktionellen Verwendung freigegeben – Belegexemplare/Beleglinks sind erwünscht Kontakt Grin Verlag:
Der GRIN Verlag mit Sitz in München und Ravensburg hat sich seit der Gründung im Jahr 1998 auf die Veröffentlichung akademischer Texte spezialisiert - sowohl im Internet als auch auf dem Buchmarkt. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Studien, Seminar-, Diplom- oder Doktorarbeiten und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren. -------------------------------------------------------------------------------- PRESSEMITTEILUNG Funsider.de präsentiert Sondersendung zu den Kanarischen Inseln mit Dr. Carlos Calvet Die Kanarischen Inseln sind nicht nur bei den Deutschen ein beliebtes Urlaubsziel. Abseits von ausgetretenen Touristenpfaden hat die spanische Inselgruppe vor Afrika viel mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Zu den Besonderheiten der Kanaren wird der Autor Dr. Carlos Calvet live Frage und Antwort stehen. „Wir freuen uns sehr, dass wir den bekannten Autor Dr. Carlos Calvet für unsere Sondersendung über die Kanaren gewinnen konnten. Als gebürtiger Spanier und Autor des Buchs Geschichte und Mythen der Kanaren gilt er als Fachmann zu dem Thema. Wie es unsere Hörer bereits gewohnt sind, bieten wir neben der besten Musik auch herausragende Themensendungen.“, sagt Georg Risch, Moderator und Mitbegründer von Funsider-Radio. „Dies ist bereits die zweite Kooperation mit dem Bohmeier Verlag aus Leipzig. So wachsen die Medien Radio und Buch zusammen.“ Die Sonderausgabe von Funsider Travel wird am 01.11.2007 von 18:07 bis 20:07 ausgestrahlt. Schalt Dein Radio ein und zwar unter http://www.funsider.de „Geschichte und Mythen der Kanaren“ von Dr. Carlos Calvet ist im Leipziger Bohmeier Verlag erschienen. Weiterführende Informationen finden Sie unter http://www.magick-pur.de/cms/index.php?isbn=978-3-89094-517-0 Zeichen mit Leerzeichen: 1.784 Zur redaktionellen Verwendung freigegeben – Belegexemplare/Beleglinks sind erwünscht Kontakt
Funsider-Radio: Kontakt Bohmeier
Verlag: Über
Funsider-Radio: --------------------------------------------------------------------------------
You are visitor no. since the last update. Haftungsausschluss:Diese
Seite enthält Links zu anderen Seiten, auf die ich keinerlei Einfluss in Gestaltung und
Inhalte habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten
interner und externer Links und mache mir deren Inhalte nicht zu Eigen. Ich bin nicht rechtlich dafür
zuständig! Meine Homepage dient ausschliesslich der Forschung. Es besteht ferner völliger
Haftungsausschluss! Sind Sie mit diesen Erklärungen nicht einverstanden, müssen Sie umgehend meine
Seiten verlassen, denn ansonsten verstossen Sie gegen Privat- und Datenschutzrechte.
Weitere Disclaimer finden Sie unter: |